Eine qualitativ hochwertige Tragwerksplanung
ist das Fundament für ein langlebiges Gebäude
Profil
Das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Martin Huber wurde Mitte 2019 in Mitterskirchen bei Eggenfelden gegründet. Im September 2024 erfolgte der Umzug an den Stadtplatz in Pfarrkirchen. Das Ingenieurbüro ist unabhängig und in der Region Südostbayern überwiegend in den Landkreisen Rottal-Inn, Passau, Altötting und Mühldorf tätig. Durch Erfahrung und ständige Weiterbildung bietet das Ingenieurbüro für Tragwerksplanung Martin Huber qualitativ hochwertige und technisch einwandfreie Lösungen.
Leistungen
Wir erstellen Statische Berechnungen für folgende Bauwerke und Bauteile aus Stahlbeton, Mauerwerk, Stahl, Holz, Glas und Aluminium:
Wohn- Büro- und Verwaltungsgebäude
Geschosswohnungsbau (inkl. Tiefgaragen)
Ein- und Mehrfamilienhäuser
Öffentliche Gebäude
Kindergärten und Kindertagesstätten
Feuerwehrhäuser, Schulen
Ingenieurbauwerke
Kläranlagenbehälter und Betriebsgebäude
Einlaufbauwerke, Schächte,…
Industrie‑, Gewerbebau
Hallentragwerke
(Massiv‑, Stahl- und Holzbauweise)
Bauen im Bestand, An- und Umbauten
Umbaumaßnahmen und Instandsetzungen
Aufstockungen / Dachgeschossausbau
Landwirtschaftliches Bauen
Mehrzweckhallen und Ställe
An- und Umbauten (z.B. Fahrsiloüberdachungen)
Dazu konstruieren wir die zugehörigen:
Positionspläne und
Konstruktionsdetails
Ausführungspläne
(Stahl- und Holzbau)
Schal- und Bewehrungspläne inkl. Stahl- und Biegelisten
Darüber hinaus bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
Ingenieurtechnische Objektüberwachung
Bewehrungsabnahmen
Abnahmen von Holz- und Stahlkonstruktionen
Überwachung der Verkehrssicherheit von
baulichen Anlagen des Bundes (RÜV)
Statische Beratung und Machbarkeitsstudien
Überprüfung von Bestandsbauwerken für die Möglichkeit von Umbaumaßnahmen,
Aufstockungen und nachträglicher Montage von PV-Anlagen
Statische Unterstützung in der Produktentwicklung
Brandschutznachweise
Nachweis der Feuerwiderstandsdauer
der tragenden Bauteile
Team

Tragwerksplaner seit 2011 Masterstudium Bauingenieurwesen (HS München) | Diplomstudium Holzbau und Ausbau (FH Rosenheim) | Ausbildung als Zimmerer
Martin
Huber
DIPL.-ING. (FH), M.ENG.

Tragwerksplaner seit 1990 | Diplomstudium Bauingenieurwesen (FH Regensburg)
Alfons
Brandstetter
DIPL.-ING (FH)
Referenzen
Wohnanlage mit Tiefgarage
Simbach am Inn (2020 – 2023)






Kinderkrippe in Holzbauweise
Mühldorf am Inn (2020 – 2022)







Neubau einer Polizeidienststelle
Simbach am Inn (seit 2020)




Mehrzweckhalle in Hybridbauweise
Ruhstorf an der Rott (2022 – 2023)






Einfamilienhaus in Holzbauweise
Kirchberg (2023)



Stallgebäude in Holzbauweise
Rimbach bei Falkenberg (2022–2023)


